Tipps für Übungen
- Possessivartikel im Nominativ
- In der Stadt
- Akkusativ (Artikel, Personalpronomen, Possessivpronomen)
- Tschechien – Gebirge
- Infinitiv mit zu
- Berliner Fernsehturm
- Mein Traumhaus (Konjunktiv II)
- Öffentliche und private Dienstleistungen (Lückentext)
- Länder und Städte
- Körperteile, Gesundheit und Krankheiten (Kreuzworträtsel)
- Hilfsverben sein und haben im Perfekt
- “ALS” oder “WIE”
- Modalverben im Präteritum
- Geburtsdatum
- Wer ist ein Vorbild?
- Ferienaktivitäten (Perfekt mit haben oder sein)
- Eigenschaften (Definitionen)
- Wie ist das Wetter in …?
- Deutsche Film- und Buchtitel (Genitiv)
- Essen und Trinken
- Tschechien – Städte und Flüsse
- Kleidung und Mode (Deklination der Adjektive)
- Konjunktiv II des Verbs “sollen”
- Finaler Nebensatz mit “damit”
- Erste Stunde (Trennbare Verben)
- Die Insel Rügen
- Slowakische Küche
- Die große Bücherwelt entdecken
- Rektion der Verben
- Kurzkrimi auf der Insel Rügen
- Das Rotkäppchen (Präteritum)
- Präteritum von regelmäßigen Verben
- Wien – Reiseblog
- Wie gut kennen Sie die Berufe?
- Das Schulsystem in Deutschland
- Weihnachten (Wortschatz, Verben)
- Eine Gruselgeschichte schreiben
- Einkaufen (Geschichte anhand Bilder)
- Schulsachen und Dinge in der Klasse
- Streetfood: Essen auf die Hand
- Modalverben – Präteritum
- Schule (Wortschatz)
- Temporale Konjunktionen
- Verständigung: Verben
- Menschliche Eigenschaften
- Geschichte schreiben
- Meine beste Freundin Lucie (Wortfolge)
- Steigerung der Adjektive und Adverbien
- Neujahrsvorsätze (Futur I)
- Kind der Erde (Wortschatzarbeit)