Tipps für Übungen
- Konjunktiv II
- Verständigung: Verben
- Kleine Einkäufe
- Gruß- und andere Formeln
- Sportarten
- Redensarten
- Kind der Erde (Wortschatzarbeit)
- Wuppertaler Schwebebahn
- Erste Stunde (Trennbare Verben)
- Modalverben im Präteritum
- Ninas Tagesablauf
- Wir planen eine Reise (Präpositionen)
- Berufe raten
- Verben des Sehens, Sprechens und der Bewegung
- In der Weihnachtsbäckerei (Lied)
- Woher kommt Kaffee?
- Soziale Medien (indirekte Rede)
- Ein Gedicht über das Reisen
- Perfekt (Hilfsverben)
- Weihnachtswünsche (Akkusativ)
- Aussehen und Eigenschaften: Adjektive
- Einkaufen (Wortschatz und Grammatik)
- Freizeit und Unterhaltung (Plural der Substantive)
- Deutschland (Bilder und Begriffe)
- Bundesrepublik Deutschland – Landkarte
- Eine Gruselgeschichte schreiben
- Konjunktiv II
- Wie wird gewaschen (Passiv)
- Uhrzeiten: Tagesablauf
- Rektion der Verben
- Mein Traumhaus (Konjunktiv II)
- Wortblumen
- Das iPhone 13 ist da (Relativsätze)
- Geburtsdatum
- Tagesablauf (Perfekt)
- Im Café, im Restaurant, in der Konditorei (Minidialoge)
- Fahrkarte kaufen
- Interessante Fakten über die Schule und das Lernen weltweit
- Konjunktiv II von “haben” und “sein”
- Tschechien – Gebirge
- Mein Zimmer, mein Königreich
- Präteritum der Modalverben
- Superlativ (Adjektive und Adverbien)
- Energiespartipps
- Hausarbeit
- Der Unfall
- Finalsätze (damit / um … zu)
- Reflexivpronomen
- Eine Person beschreiben
- Weihnachten (Wortschatz, Verben)